Deutsches Sportabzeichen 2025

Training und Abnahme:
Jeden Mittwoch ab dem 30.04. bis zum 22.10., 17:00 – 19:00 Uhr.

 

Aktuell läuft die Hallensaison.


In dieser Zeit kann jeder die geforderten Disziplinen trainieren und von den anwesenden Prüfern abnehmen lassen.

Es werden die folgenden Leichtathletik Disziplinen des deutschen Sportabzeichens angeboten. Sortiert nach Disziplingruppen:
Ausdauer:
Laufen: 800m, 3.000m, 10km, 7,5km Walking
DLV-Lauf, Walking- und Nordic-Walkingabzeichen
Kraft:
Schlagball (80g), Wurfball (200g), Medizinball (2kg, 1kg), Kugelstoßen, Steinstoßen, Standweitsprung
Schnelligkeit:
Laufen: 30m, 50m und 100m
Koordination:
Weitsprung, Zonenweitsprung, Hochsprung, Drehwurf, Schleuderball (1kg), Seilspringen, DLV-Mehrkampfabzeichen.

Für die Fahrraddisziplinen der Gruppen Ausdauer und Schnelligkeit werden Termine, an einem dafür geeignetem Rundkurs organisiert. Melden Sie sich dafür bei unserem Sportabzeichen-Obmann.

 

Es wird dringend empfohlen sich vor der ersten Teilnahme bei der Sportabzeichen-Digital Sportabzeichen-Digital Plattform zu registrieren, da die Nutzung seit 2024 verpflichtend ist.

 

Wenn Sie planen in einer größeren Gruppe (ab 4 Personen) zu unseren Terminen zu kommen, melden Sie sich bitte vorher per E-Mail bei unserem Sportabzeichen-Obmann an. Dadurch können einige organisatorische Dinge vorbereitet werden.

 

Der Nachweis der Schwimmfertigkeit kann in allen Schwimmbädern, beim dortigen Personal abgelegt werden.


Adresse

Sportplatz Alsdorf-Nord

Straße: An der Gesamtschule

PLZ:      52477 Alsdorf

Sportabzeichen-Obmann: Uwe Hacking

E-Mail: sportabzeichen-alsdorf@web.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.