Artikel mit dem Tag "Veranstaltung"
Zum Auftakt in die Sportabzeichen-Saison 2025 lädt der Stadtsportverband Alsdorf nach den Osterferien am Mittwoch, 30. April auf die Sportanlage an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ein.
Im Rahmen des Powerman Alsdorf 2025, zeigt der Cinetower Alsdorf, am Freitag den 25.04. ab 18:15Uhr, den Dokumentarfilm "Deichmann - Weil ich es kann". Veranstalter des Events ist der Charity-Verein Markus & Friends - We love Sports & Charity 2024 e.V.. Als Gast ist der Produzent Markus Henssler vor Ort. Beim anschlieneden Talk spricht er über den Film, seine eigenen Langdistanzen und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Weiterführende Links: Markus & Friends - We love Sports...
Noch 60 Tage bis zum legänderen Radrennen.
Sei dabei, wenn es am Samstag, dem 24. Mai 2025 darum geht dem Double-Sieger Thomas Schaaf den Titel abzunehmen.
Ab 10.20 Uhr stehen die langen und schnellen Radstrecken des Deutschen Sportabzeichen wieder auf dem Aldenhoven-Testing-Center an.
Egal ob Profi-Rennrad oder alternder Drahtesel, Groß oder Klein kann nach vorherigen Anmeldung unter sportabzeichen-alsdorf@web.de teilnehmen.
Der Vorstand des Stadtsportverband Alsdorf lädt alle Vertreter der Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung am Freitag den 04.04.2025 um 18:00 Uhr in der Siedlerklause Begau, Michaelstraße 19, 52477 Alsdorf ein. TOP 1. Eröffnung/ Begrüßung/ Totenehrung/ Ehrungen TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit TOP 3: Jahresbericht des Vorstandes TOP 4: Aussprache zu den Jahresberichten für das Geschäftsjahr 2024 TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6:...
Am Samstag, den 22.03.2025 finden die Bezirksmeisterschaften 2025 im Annabad Alsdorf statt. Aus diesem Grund ist das Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften 2025 des DLRG Bezirks Aachen e.V. wird gemeinsam von den Ortsgruppen Alsdorf und Hoengen übernommen. Die vollständige Ausschreibung des Bezirk Aachen kann hier heruntergeladen werden. Quellen: Annabad Instagram , DLRG OG Alsdorf , DLRG OG Hoengen
In 7 Wochen ist es soweit und die ganze Duathlon Welt schaut auf Alsdorf. Wenn zum ersten Mal die Weltmeisterschaften auf der Mitteldistanz in Alsdorf stattfinden. Am Donnerstag wurde der aktualisierte Lageplan für die Veranstaltung am 27.04.2025 veröffentlicht: "Für alle, die in den letzten Jahren bereits bei uns am Start waren, gibt es nur eine kleine Veränderung: Durch den Bau des neuen Hallenbads in Alsdorf hat sich der Weg zu den Duschmöglichkeiten etwas verlängert. Ansonsten bleibt...
An diesem Donnerstag, 6. März 2025, versammelten sich insgesamt 11 Laufinteressierte auf dem Sportplatz am Energeticon, um am ersten Termin des Projektes: „Alsdorf läuft“ teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Organisator Patrick Thevis und ein paar einleitenden Worten von Trainer André Pabich, ging es auch direkt mit dem Aufwärmen auf der Bahn los. In zwei Gruppen drehten die Teilnehmenden, bei schönstem Frühlingswetter, ein paar Runden incl. einiger Lauf-ABC Übungen....
Stadtsportverband · 26. Februar 2025
🚀 Lauf dich fit, lauf mit uns – Alsdorf läuft! 🏃♂️🏃♀️ Alsdorf bekommt eine neue Laufbewegung – und DU kannst dabei sein! 🎉 Ab dem 6. März 2025 starten wir mit unserem wöchentlichen Lauftraining für alle Leistungsstufen – egal, ob Anfänger oder erfahrener Läufer. 📍 Wo? Sportplatz am Energeticon, Herzogenrather Str. 102a 📅 Wann? Jeden Donnerstag, 17:30 – 18:30 Uhr ⏰ Dauer: 1 Stunde 🔥 Unser Training wird geleitet von André Pabich, einem...
Stadtsportverband · 17. Februar 2025
Was in allen großen Medien zu erfahren war ist die Tatsache, dass Jacob Kiplimo aus Uganda einen neuen Halbmarathon Weltrekord in 56:42min gelaufen war. Dabei unterbot er den alten Weltrekord des Äthiopiers Yomif Kejelcha (57:30) um ganze 48 Sekunden. Kiplimo war der erste Athlet, der die 57-Minuten-Marke auf dieser Distanz schaffte und stellte auf dem Weg zu seinem Halbmarathon Weltrekord auch eine Weltbestzeit von 40:07 über 15 km auf. Im Blog des Stadtsportverband Alsdorf wird allerdings...
Insgesamt haben 393 Sportler*innen im Jahre 2024 das Deutsche Sportabzeichen beim Stadtsportverband Alsdorf erworben. Damit wurde das Ziel von 400 Sportabzeichen im Olympiajahr knapp verfehlt. An 35 Übungstagen wurden Höchstleistungen in allen olympischen Disziplinen erbracht, insgesamt 510 Personen sind an den Start gegangen. Urkunden gab es nun für 200 Erwachsene, Kinder und Jugendliche, erfreulich das 23 Familien gemeinsam die sportliche Herausforderung angenommen haben. Einigen war das...